Aktueller Freundesbrief
INHALT
- Augenöffner:
- Abtreibung und Müttersterblichkeit
- Aus unserer Beratung:
- Das unleistbare Leben
- Mifegyne rückgängig machen:
- 2 Fälle: Svenja und Annika
- Schicksale:
- Viva la Vita – Andrea Bocelli
- Studie: Konservative Frauen
- sind glücklicher
- Ungarn: „Steuerparadies“ für Familien
- Selbstdenker:
- Kolumne: Die Rebellion
Liebe Freunde,
der Psychiater und Neurowissenschaftler Raphael Bonelli behandelt in seinem neuen Buch die Überfülle von neuen Tabus. Dazu zählt er auch Abtreibung: „Migration, Demografie, Gender, Klima, Corona, Abtreibung, das christliche Europa: Es gibt Themen, über die wir nicht einmal nachdenken dürfen. Wenn wir es dennoch wagen, dazu einen eigenständigen Gedanken zu formulieren, riskieren wir, gecancelt zu werden.“ Jede abweichende Stimme werde zum Schweigen gebracht, heißt es in der Beschreibung zu dem Buch „Tabu: Was wir nicht denken dürfen und warum“, das Ende März erscheint.
In einem Youtube-Video („TABU! Worüber wir nicht nachdenken sollen!“) seines RPP-Instituts beklagt Bonelli, dass die starken Traumata nach einer Abtreibung „von der Gesellschaft nicht anerkannt“ werden. ... Lesen

Freundesbrief bestellen
Den Freundesbrief per Mail erhalten
Den Freundesbrief per Post erhalten
Freundesbriefe Archiv
2024
2023
2022
2021
2020
2017
2014
2019
2016